GRK 2522

GRK 2522: Starke Dynamik und Kritikalität in Quanten- und Gravitationssystemen

CoordinatorProfessor Dr. Holger Gies
Grant period2019 - 2024
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)406116891

Note: Die Sprache der modernen Physik ist mit dem Konzept von Feldern formuliert. Unser gegenwärtiges Verständnis der Natur basiert fundamental auf dynamischen Feldtheorien wie Einsteins Relativitätstheorie für die Gravitation oder Quantenfeldtheorien für Materie und ihre Wechselwirkungen. Während beide Theoriegebäude auf der reduktionistischen Suche nach den Bausteinen von Raum, Zeit und Materie beruhen, steht die aktuelle theoretische Forschung der Herausforderung der Komplexität gegenüber: Eine Vielzahl physikalischer Eigenschaften erwächst aus faszinierendem Wechselspiel von Materie und Feldern. Die zentrale Forschungsidee des Graduiertenkollegs (GRK) ist, diese Emergenz von Komplexität in Gravitations- und Quantenfeldtheorien ausgehend von den Grundbausteinen zu untersuchen und zu berechnen. Dabei konzentrieren wir uns auf Beispiele von Aktualität oder konzeptioneller Relevanz, wie Gravitationswellenphänomene und Schwarze Löcher auf der Gravitationsseite und Dynamik und Kritikalität nahe Phasenübergängen auf der Quantenseite. Wesentlich ist die Schnittstelle zwischen Gravitations- und Quantentheorie, an der unser Verständnis von den wechselseitigen Konzepten und Methoden profitieren kann. Jede dieser Fragestellungen erfordert neue theoretische Techniken und somit die Erweiterung der Werkzeuge der wissenschaftlichen Methode. Sich dieser methodischen Herausforderung quantitativer theoretischer Physik zu stellen ist ein integraler Bestandteil des GRK.Das Qualifizierungs- und Betreuungskonzept orientiert sich vollständig an den Prinzipien der akademischen Freiheit, des Wettbewerbs und der Internationalisierung. Es erfordert eine hochspezialisierte Ausbildung, erfolgreich an vorderster Front der theoretischen Physik zu forschen. Eine langfristige Karriereperspektive jedoch benötigt eine breite Basis an Wissen und Kompetenzen. Beide Ziele werden durch ein Curriculum aus lokalen, gemeinsamen und internationalisierten Bausteinen forschungsorientierter Lehre und Qualifizierung unterstützt. Das gemeinsame GRK Jena/Leipzig schafft wesentlichen Mehrwert: das fortgeschrittene spezialisierte Curriculum ist wesentlich verbreitert; die Forschungsthemen ergänzen einander und erreichen höhere Kohärenz; die Doktoranden/-innen bilden eine größere überregionale Vergleichsgruppe, die zu höherer Motivation, Forschungsenthusiasmus und Wettbewerb anregt.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;
Self-Organized Criticality in a Relativistic Yukawa Theory with Luttinger Fermions
International journal of theoretical physics 64(10), 282 () [10.1007/s10773-025-06132-0] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;
Interplay of chiral transitions in the standard model
The European physical journal / C 85(1), 56 () [10.1140/epjc/s10052-024-13689-3] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;
Mean-field theory for self-interacting relativistic Luttinger fermions
Physical review / D 111(8), 085001 () [10.1103/PhysRevD.111.085001] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;
Renormalization flow of nonlinear electrodynamics
Physical review / D 110(7), 076010 () [10.1103/PhysRevD.110.076010] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;
Quantum field theories of relativistic Luttinger fermions
Physical review / D 110(6), 065001 () [10.1103/PhysRevD.110.065001] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;
Fermionic fixed-point structure of asymptotically safe QED with a Pauli term
The European physical journal / C 84(5), 477 () [10.1140/epjc/s10052-024-12766-x] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;
Pauli-term-induced fixed points in d-dimensional QED
The European physical journal / C 83(10), 955 () [10.1140/epjc/s10052-023-12080-y] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;
Asymptotically safe Hilbert–Palatini gravity in an on-shell reduction scheme
The European physical journal / C 83(2), 173 () [10.1140/epjc/s10052-023-11324-1] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Datensatz erzeugt am 2023-01-19, letzte Änderung am 2024-01-12