DFG project G:(GEPRIS)426500921

Ionenmobilität zur Identifikation schwerster Elemente

CoordinatorDr. Mustapha Laatiaoui
Grant period2019 - 2024
Funding bodyDeutsche Forschungsgemeinschaft
 DFG
IdentifierG:(GEPRIS)426500921

Note: Relativistische Effekte beeinflussen chemische und physikalischeEigenschaften der schwersten Elemente und führen zuAbweichungen in der Elektronenkonfiguration und somit in derPeriodizität des Periodensystems. Im Rahmen dieses Vorhabenswerden wir eine kryogene Driftzelle entwickeln und systematischeIonenmobilitätsmessungen durchführen, um die Abhängigkeit derIonen-Atom Wechselwirkung von der Elektronenkonfiguration zuergründen. Trends der Ionenmobilitäten mehrerer Aktiniden-Elementebei unterschiedlichen Bedingungen von elektrischen Feldern undPuffergasdrücken und -Temperaturen sollen studiert werden. UnsereStudien werden die Entwicklung neuartiger Methoden zwecksIsobarentrennung und Elementidentifikation vorantreiben, wasimmense Bedeutung für den Einsatz künftiger Gaszellen zurManipulation von exotischen Radionukliden der Aktiniden undTransaktiniden hat.
   

Recent Publications

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 

http://join2-wiki.gsi.de/foswiki/pub/Main/Artwork/join2_logo100x88.png Journal Article  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;  ;
Laser resonance chromatography: First commissioning results and future prospects
Nuclear instruments & methods in physics research / Section B 555, 165461 () [10.1016/j.nimb.2024.165461] OpenAccess  Download fulltext Files BibTeX | EndNote: XML, Text | RIS

All known publications ...
Download: BibTeX | EndNote XML,  Text | RIS | 


 Record created 2023-01-19, last modified 2024-09-28