| Hauptseite > Normsätze > Projekte > Datensatz #264943 > print |
| 001 | 264943 | ||
| 005 | 20240928175618.0 | ||
| 024 | 7 | _ | |a G:(GEPRIS)441208898 |d 441208898 |
| 035 | _ | _ | |a G:(GEPRIS)441208898 |
| 040 | _ | _ | |a GEPRIS |c http://gepris.its.kfa-juelich.de |
| 150 | _ | _ | |a Integration von Prompt Gamma-Reichweitenverifikation und relativer biologischer Wirksamkeit in die multikriterielle Protonentherapieplanung |y 2020 - |
| 371 | _ | _ | |a Professor Dr. Karl-Heinz Küfer |
| 371 | _ | _ | |a Professorin Dr. Katia Parodi |
| 371 | _ | _ | |a Privatdozent Dr. Christian Thieke |
| 450 | _ | _ | |a DFG project G:(GEPRIS)441208898 |w d |y 2020 - |
| 510 | 1 | _ | |a Deutsche Forschungsgemeinschaft |0 I:(DE-588b)2007744-0 |b DFG |
| 680 | _ | _ | |a Die Protonentherapie ist eine zunehmend verbreitete Therapieoption gegen Krebs, die eine enge Beschränkung des Hochdosisbereichs auf das Tumorzielvolumen und eine Schonung der Risikoorgane erlaubt, da das Dosismaximum am Bahnende deponiert wird, dem sog. Bragg-Peak. Zwei Aspekte stellen allerdings eine Herausforderung bei der Planung und Durchführung der Protonentherapie dar: 1) Die Position des Bragg-Peaks ist sensitiv gegenü |
| 909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:931546 |p authority:GRANT |p authority |
| 909 | C | O | |o oai:juser.fz-juelich.de:931546 |
| 980 | _ | _ | |a G |
| 980 | _ | _ | |a AUTHORITY |
| Library | Collection | CLSMajor | CLSMinor | Language | Author |
|---|