001     277613
005     20230131173818.0
024 7 _ |a G:(GEPRIS)58754847
|d 58754847
035 _ _ |a G:(GEPRIS)58754847
040 _ _ |a GEPRIS
|c http://gepris.its.kfa-juelich.de
150 _ _ |a Ursachen und zeitlicher Verlauf von Einsetzen und Ausbreitung anoxischer Verhältnisse im Kreide-Ozean (A07)
|y 2008 - 2019
371 _ _ |a Professor Dr. Wolfgang Kuhnt
371 _ _ |a Professor Dr.-Ing. Klaus Wallmann
450 _ _ |a SFB 754 A07
|w d
|y 2008 - 2019
510 1 _ |a Deutsche Forschungsgemeinschaft
|0 I:(DE-588b)2007744-0
|b DFG
550 _ _ |0 G:(GEPRIS)27542298
|a SFB 754: Klima – Biogeochemische Wechselwirkungen im Tropischen Ozean
|w t
680 _ _ |a Gegenstand der Forschungsarbeiten sollen die Auswirkungen von verstärkten CO2 Entgasungen und ihr Einfluss auf die Durchlüftung des Ozeans, sowie auf biogeochemische Umsätze von Sauerstoff, Nährstoffen und Kohlenstoff sein. Der Schwerpunkt der Arbeiten liegt dabei in der Kreide (144 - 65 Ma), einer Zeit zu der weite Teile der Ozeanbecken von Anoxia betroffen waren. Unter Zuhilfenahme von Zeitserien-Daten aus dem Tarfaya Becken (Marokko) und numerischen Modellen (Boxmodelle und Erdsystem Modelle), werden die Auswirkungen von extremen vulkanischen CO2 Entgasungen zu Beginn von OAE2 (Ozean. Anoxischer Event) und ihr Zusammenhang mit reduzierten Sauerstoffkonzentrationen untersucht.
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:944356
|p authority:GRANT
|p authority
909 C O |o oai:juser.fz-juelich.de:944356
980 _ _ |a G
980 _ _ |a AUTHORITY


LibraryCollectionCLSMajorCLSMinorLanguageAuthor
Marc 21